Die Vanille ist ein Gewürz, das aus den fermentierten Kapselfrüchten verschiedener Arten der Orchideen-Gattung Vanilla gewonnen wird. Die immergrüne Kletterpflanze erreicht nach fünf Jahren Längen von 10–15 Meter.
Geschichte
Ursprung der Gewürzvanille ist Mexiko und Mittelamerika. Vor allem wegen des aromatischen Inhaltsstoffes Vanillin war sie schon bei den Ureinwohnern Mexikos, den Azteken unter dem Namen tlilxochitl (= schwarze Blume) bekannt. Die Spanier entdeckten Vanille im Jahr 1519 und hatten lange das Monopol. In dieser Zeit wurde das Gewürz mit Gold aufgewogen.