Geschichte
Angeblich wurde Zimt schon 3000 v. Chr. in China zur Zeit des mythischen Kaisers Shen-Nung verwendet und gilt so als eines der ältesten Gewürze.
Ähnlich wie bei Pfeffer, Muskat und Gewürznelke, gab es im Mittelalter um den monopolartigen Besitz von Zimt heftige Auseinandersetzungen. Die arabischen Händler hatten die Herkunft des Zimtbaums lange geheim gehalten. Um 1536 eroberten die Portugiesen mit der Besetzung Ceylons das „Zimtmonopol“, das sie 130 Jahre später an die Holländer verloren.